Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d)- Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik

Die richtige Berufswahl ist entscheidend!

Als technische/r Systemplaner/in setzt du die Vorgaben der Konstrukteure in Pläne und Konstruktionszeichnungen um. Sie fertigen vor allem technische Zeichnungen, nach denen Stahl- und Metallbauteile in der Werkstatt hergestellt und auf der Baustelle montiert werden. Das Schöne an diesem Beruf: Täglich entsteht am Bildschirm etwas Neues – und du bist wesentlich daran beteiligt. Jedes fertig gestellte Bauvorhaben ist dein persönliches Erfolgserlebnis.

Anforderungen:

Diese Eigenschaften solltest Du mitbringen, wenn Du dich für eine Ausbildung zum Metallbauer(in) entscheidest:

  • mittlere Reife, idealerweise Abitur
  • gute bis sehr gute Noten in Mathematik
  • ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen
  • technisches Interesse und Verständnis
  • EDV-Kenntnisse
  • gewissenhafte und ordentliche Arbeitsweise
  • freundliches Auftreten und Verantwortungsbewusstsein

Ausbildungsdauer

  • i.d.R. 3,5 Jahre und kann bei guten Leistungen auf 3 Jahres verkürzt werden

Ausbildungsinhalte

  • Ganzheitliche Vermittlung der Grundlagen der Konstruktions-, Fertigungs- und Montagetechnikdurch Einsatz im gesamten Produktionsprozess mit individueller Betreuung
  • Erstellen von technischen Zeichnungen, Plänen und Unterlagen an modernsten 3D-CAD-Programmen
  • Ausführen von Detailkonstruktionen
  • Anwendung mathematischer Funktionen und Bauphysik
  • Werkstoff- und Werkzeugkunde
  • Ablauf Auftrags- und Rechnungsbearbeitung

Einsatzmöglichkeiten

  • im Werk Nürnberg

Bewerbungsformular

Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, etc.)

Noch nicht bereit?

Freie Ausbildungsstellen

Freie Ausbildungsstellen

001.

Ausbildung zum Technischen Systemplaner (m/w/d)- Fachrichtung Stahl- und Metallbautechnik

002.

Ausbildung zur Bürokaufmann/-frau (m/w/d)

003.

Ausbildung zum Metallbauer/-in (m/w/d)- Fachrichtung Kostruktionstechnik